Logo ÖV - Österreichische Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Aktuell

1. ÖV-Expertengespräch am 09.01.201427.12.2013

Die Österreichische Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht lädt am 09.01.2014 ab 16 Uhr zum 1. ÖV-Expertengespräch im 25hours Hotel.

Einladung zum

ÖV-Expertengespräch 

am Donnerstag, den 9.1.2014, 16 bis 19 Uhr (Buffet)

Thema: Border Seizure Measures: New European and Austrian Rules

Experten am Podium:

Henk Molegraaf
(European Commission Taxation and Customs Union Directorate-General
Protection of citizens and enforcement of IPR)
Gerhard Marosi
(Bundesministerium für Finanzen)

Ort:
25hours Hotel beim MuseumsQuartier
Lerchenfelder Strasse 1-3, 1070 Wien
Freiraum 1- http://www.25hours-hotels.com/hotels/wien.php

Beschränkte Teilnehmerzahl!
Anmeldung werden bis 8.1.2014 erbeten ausschließlich an m.mosing@gassauer.at

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der ÖV und an dieser Interessierte!

Nach dem Selbstverständnis der Österreichischen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (ÖV) besteht die ÖV aus Experten, die in den Bereichen des Geistiges Eigentums- und Wettbewerbsrechts tätig sind. Die ÖV will ihren Mitgliedern eine einfache und intensive Zusammenarbeit ermöglichen, wobei sich die ÖV bei ihrer Tätigkeit sowohl praktischer als auch wissenschaftlicher Zielrichtung verschrieben hat.  

Die ÖV sieht eine Lücke im Veranstaltungsangebot hinsichtlich „Experten-Diskussionsveranstaltungen“, die dazu dienen können, rechtspolitische Tendenzen frühzeitig zu erkennen und unter Umständen darauf Einfluss nehmen zu können: Da es – gerade im Bereich des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht – zu laufenden Änderungen bzw Änderungsvorschlägen kommt, will die ÖV mit der Serie „ÖV-Expertengespräche“ ein weiteres Service für seine Mitglieder bieten, um diese Lücke zu füllen.

Das 1. ÖV-Expertengespräch ist den neuen bzw zukünftigen Regelungen zur Produktpiraterie gewidmet, wobei die EU-Vorgaben (siehe http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2013:181:0015:0034:EN:PDF bzw http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2013:181:0015:0034:DE:PDF) gerade in Österreich in Umsetzung begriffen sind – aktueller kann eine Veranstaltung wohl nicht sein, weswegen diese auch so kurzfristig aufgesetzt wurde: Kaum jemand wäre berufener sowohl auf EU- als auch nationaler Ebene über dieses Thema zu berichten und zu diskutieren als die Experten am Podium. Nach der ca einstündigen Einführung durch die Experten (in Englisch) und einer kurzen Kaffeepause soll der eigentliche USP der Veranstaltung voll zur Geltung kommen: Der knapp eineinhalbstündige Austausch zwischen Experten am Podium und im Publikum (in Englisch). Danach soll bei einem Buffet ein fachlicher Erfahrungs- und Meinungsaustausch weitergeführt werden.

Die ÖV-Expertengespräche sind für Mitglieder und an einer Mitgliedschaft Interessierte kostenlos.

Wir freuen uns auf starkes Interesse auch an dieser neuen Veranstaltungsserie der ÖV und danken dem Verein www.it-law.at für die freundliche Marketingunterstützung.

Mit besten kollegialen Grüßen

Dr. Michael Meyenburg, Präsident
Dr. Max W. Mosing, Organisator dieser Veranstaltungsreihe

zurück

Kalender
Mehr
Mitglied werden

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der ÖVMitgliedsvorteile

Aufsätze und Entscheidungen mit Anmerkungen von Experten
jährlich 6 HefteAbo Bestellung bei ManzEditorial/Inhalt aktuelle Ausgabe

ÖBl-Seminar

09.04.2025
WKO, Rudolf Sallinger Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 WienMehrBericht vergangenes Seminar