Der diesjährige AIPPI-Kongress führte zwischen 14. bis 18. September 2019 beinahe 2000 Teilnehmer, in das überaus zentral gelegene Queen Elizabeth II Center nach London. In diesem, gleich neben Westminster Abbey gelegenen Kongresszentrum fand – wie bei der AIPPI üblich – ein reger Austausch über jüngsten Entwicklungen im geistigen Eigentum statt und die Delegierten der AIPPI-Landesgruppen arbeiteten wieder an Resolutionen für eine verbesserte, weltweite Harmonisierung in der IP-Gesetzgebung.
Die vier Arbeitsfragen, die beim diesjährigen Kongress bearbeitet wurden, und zu welchen im abschließenden Exekutivkomitee auch Resolutionen verabschiedet wurden, betrafen folgende Themen:
i. Plausibilität als Patentierbarkeitsvoraussetzung
ii. Beweiserbringung mittels demoskopischer Gutachten im Markenrecht
iii. Schaden bei Schutzrechtsverletzungen für andere Handlungen als Verkäufe
iv. Urheberrecht an künstlich erzeugten Werken
Die Verabschiedung der Resolutionen war überraschenderweise größtenteils unkontroversiell. Heiß diskutiert wurde aber zB im Zusammenhang mit der Beweiserbringung mittels demoskopischer Gutachten, ob nicht das entscheidende Gericht bereits bei der Erstellung des Fragenkatalogs miteingebunden werden sollte, um sicherzustellen, dass die beweisbelastete Partei nicht erhebliche Kosten aufwendet, um schlussendlich zu erfahren, dass nach Ansicht des Gerichts die falschen Fragen gestellt wurden. Eine aktive Mitwirkung des Gerichts wurde von der Mehrheit der Delegierten jedoch abgelehnt; man einigte sich aber darauf, dass die Herausgabe von Leitlinien für die Erstellung von demoskopischen Gutachten erstrebenswert wäre.
Zudem wurde von einem ständigen Ausschuss der AIPPI eine Resolution betreffend "Client Attorney Privilege" vorgeschlagen, welche vom Exekutivkomitee ebenfalls verabschiedet wurde. Sämtliche Resolutionen sind auf der AIPPI Website abrufbar.
Neben den Sitzungen der Arbeitsgruppen zur Verabschiedung der Resolutionen wurde zudem zahlreiche, höchst interessante und mit hochkarätig Persönlichkeiten besetzte Paneldiskussionen abgehalten – zB zu folgenden Themen:
abgehalten – zB zu folgenden Themen:
Der „Pharma Day“ war speziell den jüngsten Entwicklungen und Fragestellungen im Bereich des geistigen Eigentums auf dem Gebiet der pharmazeutischen Chemie gewidmet. Hier wurden u.a. folgende Themen diskutiert:
folgende Themen diskutiert:
Mit Ende des Kongresses übernahm Marek Lazewski (PL) die Funktion des Generalsekretärs der AIPPI von der bisherigen Generalsekretärin Olga Sirakova (BG).
Der nächste AIPPI Kongress wird – nach zwischenzeitlicher Verlegung des Termins – von 11. bis 14. Oktober 2020 in Hangzouh und somit erstmals in dem über 120-jährigen Bestehen der AIPPI in China stattfinden. Die Arbeitsfragen werden sein:
stattfinden. Die Arbeitsfragen werden sein:
https://aippi.org/event/2020-aippi-world-congress-hangzhou/
Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der ÖVMitgliedsvorteile
Aufsätze und Entscheidungen mit Anmerkungen von Experten
jährlich 6 HefteAbo Bestellung bei ManzEditorial/Inhalt aktuelle Ausgabe
29.04.2026
WKO, Rudolf Sallinger Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 WienMehrBericht vergangenes Seminar